Worauf Sie sich verlassen können
Für Ihr Projekt –
Holz mit höchster Qualität
Genaueste
Klassifizierung
Rückverfolgbarkeit
Dokumentierte
Verleimung
Kontinuierliche
Kontrolle
Täglich überwachen wir in unserem Labor die Verleimungsqualität anhand von Rückstellproben aus der Produktion. Über regelmäßige externe Überwachungen und Prüfungen wird das Ergebnis unserer Eigenüberwachung unabhängig verifiziert.
Präziser
Zuschnitt
Maßgeschneiderter
Schutz
Flexibilität durch
optimierte Prozesse
So legen wir großen Wert darauf, dass die Abwicklung der Aufträge mit unseren Kunden nicht nur reibungslos und professionell abläuft, sondern auch an die individuellen Kundenbedürfnisse angepasst wird.
Die Abläufe auf der Baustelle werden mittlerweile immer enger getaktet. Dies hat einen reduzierten Planungshorizont zur Folge, der der Produktion große Flexibilität abverlangt. Während der Markt einen Zuwachs an Varianten- und Produktvielfalt fordert, werden immer kürzere Lieferzeiten erwartet.
Um diesen hohen Anforderungen an die Abläufe im Herstellungsprozess gerecht zu werden, haben wir unsere gesamte Organisation angepasst und folgen dem Konzept des renommierten Organisationsberaters Ernst Weichselbaum und dem von ihm entwickelten Prinzip der fixen Lieferzeiten „RAP“ (=‘RAPID PRODUCTION‘).
DERIX
Zertifikate
Nachhaltigkeit

Cradle to Cradle Gold
DERIX X-LAM verfügt über die Zertifizierung „Cradle to Cradle Certified® Gold“ und hat „Platinum“ in der Kategorie „Material Health“ erreicht. Die Zertifikate wurden durch das Cradle to Cradle Products Innovation Institute ausgestellt, das sich der Förderung von Innovationen für die Kreislaufwirtschaft widmet.

PEFC

Umwelt-Produktdeklaration
In der EPD (Environmental Product Declaration) für Brettschicht- bzw. Brettsperrholz werden die umweltrelevanten Eigenschaften unseres Baustoffs neutral und objektiv abgebildet. Die Daten zeigen: Unsere Bauteile sind äußerst umweltfreundliche Produkte. Neben den umweltfreundlichen Eigenschaften bei der Herstellung sowie der gesamten Nutzung hat auch die Wiederverwendbarkeit des Holzes einen positiven Einfluss auf die Umwelt.

Umweltzertifikat Ökoprofit

Ökostrom
Unseren Energiebedarf decken wir durch einen Mix aus eigener Energieproduktion und dem Bezug von Ökostrom. Der Ökostrom, den wir verwenden, wird zu 100% aus regenerativen Energiequellen erzeugt und unterstützt den bewussten, nachhaltigen Umgang mit Umwelt und Ressourcen.

Umweltzeichen „Holz von Hier“
Material

Leistungsbeständigkeit (KIT)
Nachweis über die Leistungsbeständigkeit des Bauprodukts Brettschichtholz und Brettsperrholz (X-LAM) durch die Versuchsanstalt für Stahl, Holz und Steine (Amtliche Materialprüfungsanstalt) Karlsruher Institut für Technologie (KIT).
