Wir leben Nach­haltigkeit
Unsere Zukunft im Fokus

DERIX: Nach­haltiges Unter­nehmen
aus Überzeugung

Nach­haltiges Denken und Handeln ist unsere Leit­linie. Wir setzen nicht nur bei unseren Holz­pro­dukten auf Nach­haltig­keit, sondern fokus­sieren auch in allen anderen Be­rei­chen unserer Arbeit auf die Themen Umwelt­schutz, Öko­logie und Zu­kunft – von unserem res­sour­cenef­fizi­ent arbei­tenden Maschi­nen­park über E-Mo­bi­lität bis hin zu nach­haltiger Finanz­wirt­schaft. Denn wir sind nach­haltig aus Über­zeug­ung.

Nachhaltig in
vielen Bereichen

Ob E-Bike, Photo­vol­taik­anlage oder State-of-the-art Tech­nolo­gien – wir bei DERIX setzen in allen Be­reichen unserer Arbeit auf Nach­haltig­keit. So über­nehmen wir Ver­ant­wortung.

DERIX cradle to cradle

Die voll­ständige Um­setzung des Cradle to Cradle Gedankens ist ein zen­trales Ziel unserer Philos­ophie. Deshalb haben wir uns als erstes Unter­nehmen der Bran­che zu einer gene­rel­len Rück­nahme unserer Bau­teile ver­pflichtet. Das bedeutet, dass wir die durch uns erstellten Holz­kon­struk­tionen und Holz­bau­teile nach Ablauf der vom Kunden zu defi­nie­renden Gebäu­de­lebens­dauer zurück­nehmen und das Holz für even­tuelle neue Kon­struk­tionen und Bau­teile weiter­verwenden. Damit arbeiten wir höchst res­sourcen­effizient und nach­haltig, denn der Roh­stoff wird so nur einmal gewonnen und danach immer wieder eingesetzt.

DERIX CO2 neutrality

Die DERIX-Gruppe produziert und arbeitet klimaneutral. Bereits 2022 hat DERIX eine umfangreiche CO2-Bilanzierung des gesamten Unternehmens erstellen lassen. Das Ergebnis fiel hierbei für ein produzierendes Unternehmen ausgesprochen gut aus: Aufgrund zahlreicher bereits durchgeführter Optimierungs­maßnahmen waren die emittierten Werte extrem niedrig. Die Emissionen werden nun durch den Kauf ent­sprechender CO2-Zertifikate ausgeglichen.

DERIX efficiency

Unsere Arbeits­weise ist effi­zient und res­sourcen­sparend. Wir arbeiten mit modern­sten Pro­duk­tions­anlagen, die ener­gie­sparend und sehr material­effi­zient arbeiten. Unser neues X-LAM Werk in Westerkappeln und unsere neue Keil­zinken­anlage in Niederkrüchten sind gute Beispiele für den hohen Stellen­wert, der bei uns die Nutzung von State of the Art Techno­logie hat. Auch mit unserer Orga­nisa­tions­struktur setzen wir durch Anwen­dung des RAP-Prinzips auf Effizienz.

DERIX finance

Die Partner­schaft mit der GLS-Bank, der ersten sozial-öko­logi­schen Bank welt­weit, ist ein weiterer wichtiger Bau­stein unseres umwelt­be­wussten Han­delns. Die GLS-Bank finan­ziert aus­schließ­lich Unter­nehmen und Projekte, die sich der Nach­haltigkeit ver­pflichten und damit Ver­ant­wor­­­tung für unsere Ge­sell­schaft über­nehmen.

DERIX for future:
Unsere Maßnahmen für eine bessere Zukunft

„Verantwortung“ ist fest in unseren Grund­werten veran­kert. Wir sehen es als Teil unserer Mis­si­on, durch nach­hal­ti­ges Handeln unsere Um­welt zu schüt­zen und so für nach­fol­gen­de Gene­ra­tio­nen zu erhalten. Mit unserer internen Ini­tiative „DERIX for future” gestalten wir Ab­läufe und Stru­ktu­ren inner­halb der DERIX-Gruppe nach­haltiger und um­welt­schonen­der. Gemein­sam finden wir immer wieder neue Ideen und An­satz­punkte, wie wir unser Unter­neh­men noch ein Stück­chen um­welt­bewusster und öko­logischer machen können – sei es durch die Nut­zung von um­welt­freund­lichem Büro­mate­rial, die Ver­wen­dung der bäume­pflanz­en­den Ecosia-Such­ma­schine oder Büro­möbel aus X-LAM Resten.

DERIX mobility

Wir befinden uns in einer kon­tinuier­lichen Ent­wicklung hin zur E-Mobi­lität. Unser Pool­fahr­zeug sowie einige Dienst­wagen sind bereits E-Autos. Wir werden unseren gesamten Fuhr­park nach und nach auf E-Mobi­lität umstellen. Um dop­pelte Fahr­ten zu vermeiden, orga­nisie­ren wir intern Fahr­ge­mein­schaften. Außer­dem beteiligen wir uns im Rahmen der Gesund­heits­vor­sorge für unsere Mit­arbei­ten­den an den Kosten für E-Bikes. Lade­sta­tionen für die E-Bikes stehen an unseren Stand­orten bereit.

DERIX wasteless

Holz ist ein wert­voller Roh­stoff. Deshalb sollten wir gewis­sen­haft mit ihm um­gehen – und jede Ver­schwen­dung vermeiden. Das schaffen wir nicht nur durch res­sour­cen­effizient arbeitende Maschi­nen, sondern auch durch die Weiter­ver­wendung von Holz­resten. Deshalb arbeiten wir mit dem inno­vati­ven Start-up FIX Furni­ture zusam­men. FIX designt und baut umwelt­freund­liche und zirkuläre Häuser und Möbel aus Holz. Aus unseren X-LAM Resten kreiert das junge Unter­nehmen qualitativ hoch­wertige und nach­haltige Möbel. So sorgen wir dafür, dass möglichst viel Holz sinn­voll genutzt und sein Lebens­zyklus ver­längert wird und schützen damit Umwelt und Klima.

Weiterführende
Themen

Rücknahmeverpflichtung

Nach­haltig­keit und Res­sourcen­schonung sind wichtige Leit­linien in der DERIX-Gruppe. Deshalb treiben wir die Praxis des zirku­lären Bauens aktiv voran: Als erstes Unter­nehmen der Branche nehmen wir unsere Holz­bau­ele­mente zurück. So entsteht idea­ler­weise ein unendlicher Mate­rial­kreis­lauf, ganz im Sinne des Cradle to Cradle Prinzips. Erfahren Sie mehr über unsere Rück­nahme­ver­pflichtung.

Das ist DERIX

Die DERIX-Gruppe ist ein Fa­mi­lien­unter­nehmen mit Tra­dition. Unsere Unter­nehmens­werte sind für uns von großer Bedeu­tung und wir schauen mit einer ehr­gei­zigen Vision in die Zukunft. Erfahren Sie mehr über unsere Arbeits­philoso­phie.

Bauen mit Holz

Holz eignet sich hervor­ragend als Baus­toff, denn durch seine posi­ti­ven Eigen­schaften bietet der natürliche Werk­stoff beim Bauen eine ganze Reihe von Vor­teilen. Er­fah­ren Sie mehr über den Baus­toff der Zu­kunft und welche Vor­teile er mit­bringt.

DERIX
Ansprechpartner finden

Ihr Partner für den Holzbau

Mit DERIX als starkem Partner an Ihrer Seite setzen Sie Ihre Bauprojekte nachhaltig und effizient um.

DERIX
Premium

Exklusive Services, Newsletter & Co.

Registrieren Sie sich jetzt und erhalten Sie exklusiven Zugriff auf umfangreiche Fachinhalte. Nutzen Sie unsere hilfreichen, digitalen Service-Tools wie unseren X-LAM Designer und bleiben Sie mit unserem Newsletter gut informiert.