Überwachungszeichen BS-Holz
Anforderungen und Überwachung:
Was Zeicheninhaber erfüllen müssen
Prüfungen in Eigen- und Fremdüberwachung
In der Eigenüberwachung werden Keilzinkenbiegeproben der höchsten am Tag produzierten Lamellenfestigkeitsklasse entnommen und geprüft. Die Klebefugenfestigkeit der Flächenklebungen wird durch Scherprüfungen oder Delaminierungsprüfungen kontrolliert. Die Oberflächenqualität wird anhand der Klassen des BS-Holz-Merkblattes deklariert.
Die Fremdüberwachung geht über die Keilzinkenbiegeprüfungen aus Lamellen der höchsten Lamellenfestigkeitsklasse und Delaminierungsprüfungen an Endabschnitten hinaus. Hier wird der gesamte Produktionsprozess vom Wareneingang bis zum Abbund durch die Fremdüberwacher in Augenschein genommen und die Einhaltung von Bestimmungen zur organisatorischen Qualität kontrolliert. Dazu gehören beispielsweise das Freizeichnen von Ausführungszeichnungen und die Schulung der Mitarbeiter.