Wohnturm Stories
in Amsterdam
Der 56 Meter hohe Wohnturm Stories in Amsterdam ist mit einem 11 Meter hohen Betonsockel und einem leicht zurückspringenden Holzaufbau eine beeindruckende architektonische Leistung und bisher das höchste Gebäude in den Niederlanden, das aus Holz errichtet wurde. Die X-LAM-Plattenkonstruktion um einen Betonfertigteilkern ermöglichte den Bau von 13 Ebenen mit insgesamt 35 Wohn- und Gewerbeeinheiten. Das Gebäude verfügt außerdem über ein dreigeschossiges Parkhaus im Erdgeschoss mit 40 PKW-Stellflächen für Bewohner sowie mehrere Gemeinschaftsräume wie einen Fitnessraum, eine Sauna und eine Küche sowie ein Gemeinschaftsdach über dem 2. OG für Urban Farming.
Wohngebäude Stories
im Überblick
Flexibel gestaltete Eigentumswohnungen
in Holzbauweise
Die Eigentumswohnungen in dem 12-geschossigen Wohnturm sind aufgrund einer Feldbreite von 6 Metern äußerst flexibel gestaltet und in jeweils sechs Felder unterteilt. Es gibt verschiedene Grundrisse, da die Bewohner ihre individuellen Wünsche in der Gestaltung einbringen konnten. Die Wohnungen sind zwischen 43 und 185 m² groß und haben Deckenhöhen von 2,87 m bis 6,12 m, mit Holzdecken als Geschossdecken. Für die Fassade des Gebäudes wurden vorgefertigte Holzskelettbauelemente verbaut, die alle vertikalen Lasten tragen. Bei der Konstruktion wurden insgesamt 60 m³ BSH als Unterzüge und Stützen verwendet, die mit Gips verkleidet wurden. Zudem kamen 645 m³ X-LAM zum Einsatz, davon 235 m³ Wände und 410 m³ Decken.
Bauvorhaben | Stories Amsterdam, Ridderspoorweg 176, 1032 LL Amsterdam |
---|---|
Bauweise | Holzhybridbau (X-LAM Plattenkonstruktion um einen Betonfertigteilkern) |
Bauzeit | 2016-2021 |
Volumen der Holzbauteile | 705 m³ X-LAM |
Gespeichertes CO2 | 537,45 tCO2 |
Vermiedenes CO2 | 644,94 tCO2 |
Nachwuchsgeschwindigkeit in deutschen Wäldern | 21 Minuten |
Auftraggeber | Heutink Groep BV, NL-Genemuiden |
Bauherr | Bouwgroep BSH20A, NL-Amsterdam |
Architektur | Olaf Gipser Architects, NL-Amsterdam, www.olafgipser.com |
Ingenieurbüro Hauptkonstruktion | Alferink van Schieveen, NL-Zwolle, www.a-vs.nl |
Ingenieurbüro Holzbau | Pirmin Jung, www.pirminjung.de, Adviesbureau Van Geuijen, www.cag.nu |
Statikplanung, Lieferung und Montage der Holzelemente | DERIX-Gruppe, www.derix.de |
Preise & Auszeichnungen
für Stories in Amsterdam
Nominierung
Zuiderkerk Award 2021
Das Gebäude wurde 2021 als Finalist für den Zuiderkerk Award nominiert.
Nominierung
National Timber Award 2021
Die Nominierung als Finalist für den National Timber Award 2021 würdigt die innovative und nachhaltige Bauweise mit Holz.
Nachhaltiges Wohnen
im zirkulären Stadtteil
Durch seine Holzbauweise leistet das Gebäude einen wesentlichen Beitrag zur Nachhaltigkeit des Stadtteils Buiksloterham. Holz ist ein erneuerbarer, CO2-neutraler und zu 100% wiederverwendbarer Baustoff. Durch seine Verwendung im Bau wird nicht nur die Umwelt geschont, sondern auch das Ziel, den Stadtteil zum ersten zirkulären Stadtteil in den Niederlanden zu machen, unterstützt.
Weiterführende
Themen
DERIX
Ansprechpartner finden
DERIX
Premium
Exklusive Services, Newsletter & Co.
Registrieren Sie sich jetzt und erhalten Sie exklusiven Zugriff auf umfangreiche Fachinhalte. Nutzen Sie unsere hilfreichen, digitalen Service-Tools wie unseren X-LAM Designer und bleiben Sie mit unserem Newsletter gut informiert.