Kreisverwaltung Mainz-Bingen
Ingelheim

Kreisverwaltung Mainz-Bingen
Ingelheim

Kreisverwaltung Mainz-Bingen
Ingelheim

Kreisverwaltung Mainz-Bingen
Ingelheim

Kreisverwaltung
Mainz-Bingen
in Ingelheim

Das Kreisverwaltungsgebäude Mainz-Bingen vereint Nachhaltigkeit, Energieeffizienz und zeitgemäße Architektur in Holzhybridbauweise am Standort Ingelheim. Es ist ein Beispiel dafür, wie Klimaschutz und moderner Arbeitsalltag harmonisch kombiniert werden können. Zudem bietet das Gebäude durch seine Bauweise flexible Erweiterungsmöglichkeiten, um künftig auch bei personellem Zuwachs optimal zu funktionieren. Seine nachhaltige Bauweise wurde bereits mit einer Auszeichnung gewürdigt.

Kreisverwaltung Mainz-Bingen
im Überblick

Nachhaltiger Arbeitsplatz
bei der Kreisverwaltung Mainz-Bingen

Das Kreisverwaltungsgebäude Mainz-Bingen wurde als nachhaltiges und energieeffizientes Verwaltungsgebäude in Holzhybridbauweise konzipiert und bietet auf einer Gesamtfläche von 17.000 Quadratmetern Arbeitsraum für rund 320 Personen. Das im Jahr 2023 fertiggestellte Gebäude umfasst etwa 180 Büros, Besprechungsräume, Sanitäranlagen, Technik- und Nebenräume sowie eine Kantine. Eine Tiefgarage und Lagerräume wurden ebenfalls im Untergeschoss integriert.

Für den Bau wurden verschiedene nachhaltige Holzelemente verwendet, die unter anderem den Vorteil eines einfachen Rückbaus bieten. Das Gebäude besteht aus Brettschichtholz-Pendelstützen und Unterzügen aus Birke sowie Brettsperrholz-Deckenelementen aus Nadelholz mit einem Betonkern. Durch die Holzbauweise konnte auf zusätzliche Stahlbauteile verzichtet werden, die aus Brandschutzgründen normalerweise verkleidet werden müssten. Die Fassade des Gebäudes besteht aus einer Holzrahmenkonstruktion mit etwa 400 Einzelelementen und einer Verschalung aus beschichteter, vorgegrauter Weißtanne, die dem Gebäude ein einzigartiges Erscheinungsbild verleiht.

Das Kreisverwaltungsgebäude Mainz-Bingen erfüllt somit die Anforderungen, neuen Arbeitsraum nachhaltig und funktional zu gestalten.

Bauvorhaben Kreisverwaltung Mainz-Bingen,
Konrad-Adenauer-Straße 34,
55218 Ingelheim
Bauweise Holzhybridbau:
Holzskelett-Konstruktion aus BSH,
Deckenelemente aus X-LAM,
Treppenhäuser aus Beton

Bauzeit / Fertigstellung 2021 – 2023
Gesamtfläche 17.000 m2
Volumen der Holzbauteile 1970 m3
Gespeichertes CO2
in der Konstruktion
1496 tCO2
Vermiedenes CO2
in der Konstruktion
1795 tCO2
Nachwuchsgeschwindigkeit in
deutschen Wäldern
59 Minuten
Bauherr Landkreis Mainz-Bingen, www.mainz-bingen.de
Architekt Gebäudemanagement der
Kreisverwaltung Mainz-Bingen,
www.mainz-bingen.de
CANZLER GmbH, Burgdorf,
www.canzler.de
Ingenieurbüro ZWP Ingenieure, Wiesbaden
www.zwp.de
Fertigung, Lieferung und Montage
der Holzelemente
DERIX-Gruppe

Preise & Auszeichnungen
für die Kreisverwaltung Mainz-Bingen

Holzbaupreis
Rheinland-Pfalz 2024

Das Gebäude der Kreisverwaltung Mainz-Bingen erhielt im Rahmen des Holzbaupreises Rheinland-Pfalz 2024 eine besondere Anerkennung. Besonders hervorgehoben wurden dabei die nachhaltigen Recycling-Aspekte des Baustoffes Holz.

Downloads
zur Referenz

Informationsdienst Holz: Holzbaupreis Rheinland-Pfalz 2024

Juli 2024

Herunterladen

Modellansichten

Die Modellansicht der Kreisverwaltung Mainz-Bingen zeigt eine vollständige Darstellung der konstruktiven Details des Gebäudes.
Sie veranschaulicht die architektonischen und bautechnischen Elemente in ihrer Gesamtheit und macht die Struktur des Verwaltungsgebäudes nachvollziehbar.


Vollansicht CAD Modell

Weiterführende
Themen

Individuelles Brettschichtholz

Mit unserem Brett­schicht­holz (BSH) lassen sich indivi­duelle Konstruk­tionen bauen, denn die Bau­teile stellen wir in nahezu jeder Form und Größe her – ganz nach Ihren Wünschen. Die technisch getrock­neten Holz­bretter werden dafür durch Keil­zinkung zu langen Lamel­len zu­sammen­gefügt. Entdecken Sie unser viel­fältiges Brett­schicht­holz.

Massiver und vielfältiger Elementbau

Ob Dach, Decke oder Wand – X-LAM ist vielfältig einsetz­bar. Unser X-LAM Element­bau gibt Ihnen große Frei­heiten bei der Gebäude­gestaltung. Die flexibel einsetz­baren Elemente aus Brett­sperr­holz werden maß­geschnei­dert für Sie her­gestellt und lassen sich schnell und einfach montieren.

Bürogebäude aus Holz

Erfahren Sie mehr über das Bauen von Bürogebäuden aus Holz.

DERIX
Ansprechpartner finden

Ihr Partner für den Holzbau

Mit DERIX als starkem Partner an Ihrer Seite setzen Sie Ihre Bauprojekte nachhaltig und effizient um.

DERIX
Premium

Exklusive Services, Newsletter & Co.

Registrieren Sie sich jetzt und erhalten Sie exklusiven Zugriff auf umfangreiche Fachinhalte. Nutzen Sie unsere hilfreichen, digitalen Service-Tools wie unseren X-LAM Designer und bleiben Sie mit unserem Newsletter gut informiert.