Data Center
Nachhaltig und sicher mit Holz

Data Center
aus DERIX Holz

Ein Rechenzentrum ist ein speziell konzipiertes Gebäude, bei dem die sichere Unterbringung der IT-Hardware an erster Stelle steht. Der Baustoff Holz eignet sich sehr gut für die Errichtung eines Data Centers: Holz unterstützt die Kühlsysteme durch seine temperaturausgleichenden Eigenschaften und verbessert den CO2 Fußabdruck des Data Centers. Das Material ist so flexibel einsetzbar, dass eine spätere Erweiterung des Rechenzentrums hervorragend eingeplant und umgesetzt werden kann und die IT-Infrastruktur somit flexibel an wachsende Anforderungen angepasst werden kann.

Warum Data Center
mit DERIX Holz bauen?

Wenn Sie Ihren Data-Center mit Holz bauen, entscheiden Sie sich für einen Baustoff, der Ihrer IT-Hardware verlässliche Sicherheit bietet. Gleichzeitig ist Holz der Baustoff der Wahl, wenn Sie Ihre IT-Infrastruktur flexibel erweitern, Lösungen schnell implementieren und wenig Aufwand für die Instandhaltung aufbringen wollen. Auch beim Umweltschutz bringt Holz hervorragende Eigenschaften mit. Lernen Sie alle Vorteile kennen.

Nachhaltigkeit:
Verbesserter CO2 Fußabdruck

Der Einsatz des natürlichen Baustoffs Holz bei gleichzeitiger Substitution von Beton und Stahl führt zu einer signifikanten Reduktion des CO2 Fußabdrucks. Zudem ist Holz ein natürlicher, nachwachsender Rohstoff. Mehr über das Thema Nachhaltiges Bauen mit Holz  erfahren.

Sicherheit und Stabilität

Holz ist ein sehr belastbares Material, das große Kräfte aufnehmen kann und auch bei extremen Temperaturen stabil bleibt. Die massiven Holzbauteile sorgen für einen hohen Einbruchschutz und damit für die Sicherheit Ihrer IT-Infrastruktur. Das Naturmaterial Holz zeichnet sich durch eine geringe Wärmeleitfähigkeit aus und bildet im Brandfall eine schützende Kohleschicht, die dafür sorgt, dass Holz länger stabil bleibt als bspw. Stahl, das bei hohen Temperaturen schnell an Tragfähigkeit verliert. Holz besitzt hervorragende temperaturregulierende Eigenschaften und kann helfen, Temperaturschwankungen zu vermeiden.

Hohe Skalierbarkeit
und Flexibilität

Rechenzentren aus Holz sind flexibel erweiterbar. In besonderem Maße trifft dies auf vorgefertigte Data-Center Module zu, die bei Bedarf schnell und problemlos montiert oder demontiert werden können. So kann Ihre IT-Infrastruktur jederzeit erweitert, reduziert oder an anderer Stelle implementiert werden. Ganz flexibel so, wie Sie es brauchen.

Kurze Bauzeit:
schnell starten

Aufgrund einer maximalen Element-Vorfertigung im Werk kann Ihr neuer Data Center innerhalb kürzester Zeit montiert und genutzt werden. Sie profitieren von der Terminsicherheit, die Ihre Planung vereinfacht und können Ihre neue Infrastruktur zeitnah in Betrieb nehmen.

Hohe Beständigkeit: Einfache Instandhaltung

Data Center aus Massivholz zeichnen sich durch eine enorme Stabilität und Robustheit aus, die einen geringen Instandhaltungsaufwand zur Folge hat. Die Rechenzentren werden unter optimalen industriellen Bedingungen mit hoher Präzision gefertigt und erreichen daher eine konstant hohe Qualität.

Aktueller Show Case:
Ihr Data Center als Holzmodul

Ganz neu bieten wir mit unserem Partner Prior1, Experte für Rechenzentren, den Data Center als Holzmodul an. Das Produkt IT Container Eco Fix verbindet die Vorteile Flexibilität, Mobilität und schnelle Verfügbarkeit auf besonders überzeugende Weise.

Flexibilität:
Skalierbarkeit und Mobilität

Mit Modul-Rechenzentren wie dem IT Container Fix – Wood bauen Sie Ihre IT-Infrastruktur schnell und unkompliziert um: Je nach Bedarf erweitern oder reduzieren Sie den Platz, den Ihre Hardware benötigt. Der Standort kann flexibel gewählt und verändert werden.

Verfügbarkeit:
Kurze Lieferzeiten und schnelle Montage

Der IT Container Fix – Wood wird bei DERIX komplett vorgefertigt und bei Prior 1 ausgebaut. Auf Ihrem Gelände wird er dann nur noch aufgestellt und ist sofort nach Montage voll einsatzfähig. Das verschafft Ihnen maximale Planbarkeit und Terminsicherheit.

Komplettpaket:
Komponenten vorinstalliert

Wir liefern Ihr Data Center Modul mit Ausstattungsdetails, die alle wichtigen Aspekte berücksichtigen. So sind Komponenten in den Bereichen Kühlung, Elektro, Brandschutz und Sicherheit bereits vorinstalliert.

Green IT:
ESG-Vorgaben leichter erfüllen durch Holzbauweise

Die enormen Nachhaltigkeitsvorteile des Baustoffs Holz wirken sich positiv auf den CO2 Fußabdruck aus und erleichtern die Erfüllung von ESG-Vorgaben.

Wollen Sie mehr erfahren?
Sprechen Sie uns an: 

Ansprechpartner Modulbau:

Jesse Zimmermanns
Beratung und Vertrieb

+49 (0)176 56 61 75 67

Weiterführende
Themen

Individuelles Brettschichtholz

Mit unserem Brett­schichtholz (BSH) lassen sich individuelle Kon­struk­tionen bauen, denn die Bau­­teile stellen wir in nahe­zu jeder Form und Größe her – ganz nach Ihren Wünschen. Die technisch getrock­neten Holz­­bretter werden dafür durch Keil­­zinkung zu langen Lamellen zusammen­­gefügt. Entdecken Sie unser vielf­ältiges Brett­schichtholz.

Nachhaltig bauen mit Holz

Holz ist ein nachwachsender und natürlicher Rohstoff, der CO2 speichert und damit die Um­welt entlastet. Gebäude aus Holz haben so einen positiven Effekt auf die Atmos­phäre und bleiben aufgrund der Wieder­verwend­barkeit des Holzes immer auch eine Roh­stoff­quelle. Erfahren Sie mehr über das Thema Nach­haltig­keit beim Bauen mit Holz.

DERIX
Services

Musterbestellung

Überzeugen Sie sich selbst von den Eigen­schaften unserer Holzbau­elemente und bestellen Sie jetzt ein Muster­exemplar.

Downloads

Informationen und Anregungen rund um das Bauen mit Holz finden Sie im Download­bereich.

DERIX
Ansprechpartner finden

Ihr Partner für den Holzbau

Mit DERIX als starkem Partner an Ihrer Seite setzen Sie Ihre Bauprojekte nachhaltig und effizient um.

DERIX
Premium

Exklusive Services, Newsletter & Co.

Registrieren Sie sich jetzt und erhalten Sie exklusiven Zugriff auf umfangreiche Fachinhalte. Nutzen Sie unsere hilfreichen, digitalen Service-Tools wie unseren X-LAM Designer und bleiben Sie mit unserem Newsletter gut informiert.