Mathilde-Anneke-Gesamtschule
Münster

Mathilde-Anneke-Gesamtschule
Münster

Mathilde-Anneke-Gesamtschule
Münster

Mathilde-Anneke-Gesamtschule
Münster

Mathilde-Anneke-Gesamtschule
in Münster

Mit der Mathilde-Anneke-Gesamtschule ist in der Klimahauptstadt Münster erstmalig eine Schule aus Holz entstanden. Die neue Schule ist ein Modell- und Vorzeigegebäude, das über die Grenzen Münsters hinaus strahlen soll. Eine BNB-Zertifizierung (Bewertungssystem Nachhaltige Bauen) ist geplant. Mit einem Haupthaus, Lernhäusern, einem Oberstufenhaus, einer 4-Feld-Sporthalle und einer Kindertagesstätte wurde hier Raum für 1.400 Schüler und 150 Lehrkräfte geschaffen.

Mathilde-Anneke-Gesamtschule
im Überblick

Schule als Lebensraum
Leben in der Gemeinschaft

Die Mathilde-Anneke-Gesamtschule wurde mit Lerninseln, Leseecke und Info-Punkt als Treffpunkt und Arbeitsraum zugleich konzipiert. Schule soll hier als Lebensraum und als Ort für das Leben in der Gemeinschaft verstanden und gelebt werden. Neben dem optimalen Raum für erfolgreiches Lernen wurden so auch Bereiche für Action, Kreativität und Entspannung geschaffen.

Um diesem hohen Anspruch gerecht zu werden, spielte auch die Wahl des Baumaterials eine hervorgehobene Rolle. Folgerichtig wurde der natürliche Baustoff Holz gewählt, der für ein optimales Raumklima sorgt und einen messbaren positiven Effekt auf das Wohlbefinden und die Gesundheit hat. Auch aus Gründen des Klimaschutzes und der Nachhaltigkeit setzten Bauherr, Architekt und Planer auf den Baustoff Holz, um ein zukunftsfähiges Gebäude als optimalen Lernort zu erschaffen.

Die Schule ist vollständig barrierefrei und wurde mit einer durchdachten Haustechnik ausgestattet, die den Energieverbrauch gering hält und das gute Raumklima zusätzlich unterstützt.

Bauvorhaben Mathilde-Anneke-Gesamtschule,
Andreas Hofer-Straße 39,
48145 Münster
Bauweise Schule: Wände aus X-LAM und Holzrahmenbau, Decken aus X-LAM
Sporthalle: Dachkonstruktion aus Brettschichtholz

Bauzeit / Fertigstellung 2020 – 2022
Gesamtfläche 16.000 m2 (Neubau)
Volumen der Holzbauteile 3000 m3
Gespeichertes CO2
in der Konstruktion
2277 tCO2
Vermiedenes CO2
in der Konstruktion
2732 tCO2
Nachwuchsgeschwindigkeit in
deutschen Wäldern
90 Minuten
Bauherr Stadt Münster
Architekt farwick+grote
ARCHITEKTEN BDA STADTPLANER PartmbB, Ahaus / Dortmund
www.farwickgrote.de/architektur
Ingenieurbüro AHW Ingenieure, Münster
www.ahw-ing.com
Fertigung Holzelemente DERIX-Gruppe

Die Vorteile durch Holz
in der Mathilde-Anneke-Gesamtschule

Die Rippendecken des Gebäudes wurden aus BSH-Rippen und X-LAM-Deckenplatten werkseitig verleimt und verpresst. Mit einer Fläche von 16.000 Quadratmetern ist der Bau mit Holz ein aktiver Beitrag zum Klimaschutz – dank seiner Wirtschaftlichkeit, Energieeffizienz und hervorragenden CO₂-Bilanzen. Der hohe Vorfertigungsgrad der Bauteile in Werkhallen sorgt zudem für Wetterunabhängigkeit. Mit diesem Gebäude, das den Nachhaltigkeitsaspekt in besonderer Weise berücksichtigt, setzt die Stadt ein sichtbares Zeichen hinter ihre ehrgeizigen Klimaschutzziele: Ein klimaneutrales Münster bis 2030 – diesem Anspruch hat sich die Stadt verschrieben. Die Schule wurde aus Holz gebaut, um aktiv das Klima zu schützen.

Nachhaltig, langlebig
und energieneutral

Als erstes Gebäude erhielt die Schule eine Nachhaltigkeitszertifizierung (BNB) nach den Vorgaben des Bundesbauministeriums mit der Note „Silber“. Die Schule darf sich nun „Green Building“ nennen. Hintergrund ist die besondere Holzkonstruktion.

Weiterführende
Themen

Individuelles Brettschichtholz

Mit unserem Brett­schicht­holz (BSH) lassen sich indivi­duelle Konstruk­tionen bauen, denn die Bau­teile stellen wir in nahezu jeder Form und Größe her – ganz nach Ihren Wünschen. Die technisch getrock­neten Holz­bretter werden dafür durch Keil­zinkung zu langen Lamel­len zu­sammen­gefügt. Entdecken Sie unser viel­fältiges Brett­schicht­holz.

Massiver und vielfältiger Elementbau

Ob Dach, Decke oder Wand – X-LAM ist vielfältig einsetz­bar. Unser X-LAM Element­bau gibt Ihnen große Frei­heiten bei der Gebäude­gestaltung. Die flexibel einsetz­baren Elemente aus Brett­sperr­holz werden maß­geschnei­dert für Sie her­gestellt und lassen sich schnell und einfach montieren.

Schulen aus Holz

Erfahren Sie mehr über das Bauen von Schulen aus Holz.

DERIX
Ansprechpartner finden

Ihr Partner für den Holzbau

Mit DERIX als starkem Partner an Ihrer Seite setzen Sie Ihre Bauprojekte nachhaltig und effizient um.

DERIX
Premium

Exklusive Services, Newsletter & Co.

Registrieren Sie sich jetzt und erhalten Sie exklusiven Zugriff auf umfangreiche Fachinhalte. Nutzen Sie unsere hilfreichen, digitalen Service-Tools wie unseren X-LAM Designer und bleiben Sie mit unserem Newsletter gut informiert.