15.05.2025
Eine Legende geht – die Zukunft kommt

DERIX-Produktionshalle: CMS geht, Hundegger kommt
Nach 25 Jahren: DERIX tauscht seine einst hochinnovative CNC Abbundanlage aus
Die DERIX-Gruppe produziert seit fast 100 Jahren passgenaue, qualitativ hochwertige Ingenieurholz-Bauteile. Vor 25 Jahren schaffte das Unternehmen hierfür eine zur damaligen Zeit hochinnovative CNC-Abbundanlage an, mit der die DERIX-Gruppe als eines der ersten Unternehmen in Europa extrem großformatige Holzbauteile passgenau abbinden konnte. Mit der Einführung dieser CNC Technologie im großen Stil und dem exakten, automatisierten Abbund sehr großer Bauteile sicherte sich die DERIX-Gruppe eine Führungsrolle im Abbund und somit einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil.
„Auf unserer CMS wurden Holzkonstruktionen für ganz herausragende Gebäude wie das Expodach in Hannover, das Flughafenterminal in Irland, das Elefantenhaus im Zoo Köln und der Flughafen in Oslo zugeschnitten. Derart große Bauteile exakt abzubinden wäre damals ohne diese Maschine nicht möglich gewesen“, erinnert sich Markus Derix, geschäftsführender Inhaber der DERIX-Gruppe. „DERIX realisierte so mit der Unterstützung unserer CMS-Abbundanlage Projekte, die bislang kaum in Holz umsetzbar waren – und setzte damit neue Maßstäbe für den Holzbau insgesamt,“ schwärmt Derix.
Nachdem die CMS ein Vierteljahrhundert hervorragende Dienste geleistet und die Umsetzung einzigartiger Projekte ermöglicht hat, ist nun die Zeit für einen Austausch gekommen: Aufgrund des Alters der Anlage sind zukünftige Engpässe bei der Ersatzteilbeschaffung absehbar. Da das zuverlässige Funktionieren der Maschinen in der Produktion an erster Stelle steht, wurde hier vorausschauend gehandelt und die Anlage ausgetauscht. Und deshalb heißt es nun für die DERIX-Gruppe Abschied nehmen, die Leuchtturm-Projekte Revue passieren lassen und die neue Anlage begrüßen, die der alten in nichts nachsteht: Die neue 5-Achs-Portalbearbeitungsmaschine vom Hersteller Hundegger ist eine Anlage der neuen Generation und bietet somit sogar zahlreiche Vorteile.
Gunnar Neubert, tätig bei der DERIX-Gruppe im Bereich Produktionsplanung und verantwortlich für den reibungslosen Anlagenwechsel, freut sich auf die neue Maschine: „Die Hundegger ist spezialisierter als ihre Vorgängerin und ermöglicht dank weiterentwickelter Software automatisiert ablaufende Programme. Zusätzlich zum 5-Achs-Aggregat der alten CMS verfügt sie über drei 3-Achs-Aggregate, wodurch die Häufigkeit der Werkzeugwechsel reduziert und eine schnellere Bearbeitungsgeschwindigkeit erreicht werden kann. Darüber hinaus kann die neue Maschine auf einen Werkzeugwechsler mit bis zu 100 Werkzeugen zugreifen“.
Mit dem Tausch der automatisierten CNC-Anlage tätigt die DERIX-Gruppe eine weitere wichtige Investition in die Zukunft und stellt einmal mehr unter Beweis, wie viel Wert das Unternehmen auf seinen State of the Art Maschinenpark legt, mit dem die großformatigen Holzbauteile in gleichbleibend hoher Qualität ressourceneffizient hergestellt und bearbeitet werden.
Zuletzt hatte die DERIX-Gruppe am Standort Westerkappeln eine spezialisierte Hochdruckpresse angeschafft, mit der Rippen- und Hohlkastendecken mit modernster Technologie effizient gefertigt werden. Eine vollautomatische Anstrichmaschine zählt ebenfalls zu den neuen Highlights der Maschinenparks bei DERIX.
DERIX-LeuchtturmprojektePionierbauten aus Holz dank fortschrittlicher Technologie
