Grundschule
Raunheim

Grundschule
Raunheim

Grundschule
Raunheim

Grundschule
Raunheim

Grundschule
in Raunheim

Mit der Grundschule in Raunheim ist ein Gebäude in Holzhybridbauweise mit ca. 5400 m2 entstanden, das für die Schüler:innen einen nachhaltigen Lernplatz und für die Lehrkräfte einen umweltfreundlichen Arbeitsplatz darstellt. Das Gebäude bietet auf drei Etagen neben Klassenräumen und Lehrerzimmern auch Platz für ein Ganztages- und Betreuungsangebot, die Verwaltung, den Personalbereich, die Bibliothek und die Aula.

Grundschule Raunheim
im Überblick

Schule als Lebensraum
Leben in der Gemeinschaft

Mit dem Neubau der Grundschule in Raunheim ist ein Vorzeigemodell in Holzhybridbauweise entstanden, das sowohl optisch beeindruckt als auch hohe Nachhaltigkeitsstandards erfüllt. Die tragenden Elemente des Gebäudes, wie die Außenwände, Stützen und Unterzüge, bestehen aus Brettschichtholz, während für die Innenwände und die freitragende Treppe X-LAM verwendet wurde. Im Atrium findet sich eine Sitztreppe, die ebenfalls aus diesem Material gefertigt ist.
Die Verwendung von Holz als Baumaterial verleiht dem Gebäude nicht nur eine besondere Ästhetik, sondern unterstreicht gleichzeitig dessen umweltfreundlichen Charakter. Zugleich erfüllt das Holz alle Anforderungen des Brandschutzes und widerlegt damit das oft genannte Vorurteil, dass Holz für Bauprojekte ungeeignet sei.

Die Holzhybridbauweise wurde gezielt ausgewählt, um die Stabilität des Gebäudes zu gewährleisten. Stahlbeton wurde nur in geringem Maße eingesetzt, beispielsweise zur Unterstützung der Decke, um die notwendige Stützkraft zu garantieren.

Insgesamt trägt der Einsatz von Holz wesentlich dazu bei, CO₂-Emissionen zu reduzieren und den Verbrauch umweltbelastender Materialien weitgehend zu vermeiden, wodurch das Bauprojekt ein Vorbild für nachhaltiges Bauen darstellt.

Das Gebäude zeigt beispielhaft, wie es gelingen kann, Lernplatz, Arbeitsplatz, Gemeinschaft und Nachhaltigkeit miteinander zu vereinen.

Bauvorhaben Grundschule Raunheim, 65479 Raunheim
Bauweise Tragende Wände, Decken und Treppen aus X-LAM, Wände in Sichtqualität, Brettschichtholz als Stützen und Unterzüge, Treppenhauskern aus Beton

Bauzeit / Fertigstellung 2022 – 2024
Gesamtfläche 5395 m2 (Neubau)
Volumen der Holzbauteile 2157 m3
Gespeichertes CO2
in der Konstruktion
1637 tCO2
Vermiedenes CO2
in der Konstruktion
1965 tCO2
Nachwuchsgeschwindigkeit in
deutschen Wäldern
65 Minuten
Bauherr Kreisverwaltung Groß-Gerau,
www.kreisgg.de
Architekt Prosa Architektur + Stadtplanung BDA | Quasten Rauh PartGmbB,
Darmstadt, www.prosa-online.com
Ingenieurbüro Fast + Epp, Darmstadt,
www.fastepp.com
Fertigung, Lieferung und Montage der Holzelemente DERIX-Gruppe

Modellansichten

Die Modellansicht der Grundschule Raunheim Bingen zeigt eine vollständige Darstellung der konstruktiven Details des Gebäudes.
Sie veranschaulicht die architektonischen und bautechnischen Elemente in ihrer Gesamtheit und macht die Struktur der Schule nachvollziehbar.


Vollansicht CAD Modell

Weiterführende
Themen

Individuelles Brettschichtholz

Mit unserem Brett­schicht­holz (BSH) lassen sich indivi­duelle Konstruk­tionen bauen, denn die Bau­teile stellen wir in nahezu jeder Form und Größe her – ganz nach Ihren Wünschen. Die technisch getrock­neten Holz­bretter werden dafür durch Keil­zinkung zu langen Lamel­len zu­sammen­gefügt. Entdecken Sie unser viel­fältiges Brett­schicht­holz.

Massiver und vielfältiger Elementbau

Ob Dach, Decke oder Wand – X-LAM ist vielfältig einsetz­bar. Unser X-LAM Element­bau gibt Ihnen große Frei­heiten bei der Gebäude­gestaltung. Die flexibel einsetz­baren Elemente aus Brett­sperr­holz werden maß­geschnei­dert für Sie her­gestellt und lassen sich schnell und einfach montieren.

Schulen aus Holz

Erfahren Sie mehr über das Bauen von Schulen aus Holz.

DERIX
Ansprechpartner finden

Ihr Partner für den Holzbau

Mit DERIX als starkem Partner an Ihrer Seite setzen Sie Ihre Bauprojekte nachhaltig und effizient um.

DERIX
Premium

Exklusive Services, Newsletter & Co.

Registrieren Sie sich jetzt und erhalten Sie exklusiven Zugriff auf umfangreiche Fachinhalte. Nutzen Sie unsere hilfreichen, digitalen Service-Tools wie unseren X-LAM Designer und bleiben Sie mit unserem Newsletter gut informiert.